Makarov Sergei


Makarov Sergei

Sergei Mikhailovich Makarov

Geburtsdatum: 19. Juni 1958

Geburtsort: Tscheljabinsk, Sowjetunion (heute Russland)

Position: Rechter Flügel

Karrierezeitraum: 1978 - 1997 (professionell)

Bekannte Teams: HK ZSKA Moskau, Calgary Flames, San Jose Sharks

Statistiken

  • Tore: Nicht detailliert gesamt für die gesamte Karriere erfasst, aber beeindruckende Werte in verschiedenen Ligen. (Genauere Zahlen sind schwer einheitlich zu ermitteln)
  • Vorlagen: Ebenso herausragend, unterstützte seine Teamkollegen konstant. (Auch hier sind genaue, umfassende Zahlen schwierig zu finden)
  • Gesamtpunkte: Gehörte regelmäßig zu den Top-Scorern.
  • Spiele: Zahlreiche Spiele in der sowjetischen Liga, NHL und internationalen Wettbewerben.
  • Durchschnittspunkte pro Spiel: Ein sehr hoher Wert, der seine Offensivstärke widerspiegelt.

Erfolge

  • Olympiasieger: 1984, 1988
  • Weltmeister: 1978, 1979, 1981, 1982, 1983, 1986, 1989, 1990
  • Canada Cup Sieger: 1981
  • Sowjetischer Meister: 11 Mal (mit ZSKA Moskau)
  • Calder Trophy (NHL Rookie des Jahres): 1990 (älterster Gewinner aller Zeiten!)

Weitere Fakten

Ruhmeshalle: Hockey Hall of Fame (2001), IIHF Hall of Fame (2008)

Status: Ehemaliger Spieler, jetzt in verschiedenen Funktionen im Eishockey aktiv, oft als Berater oder im Management.

Kommentar: Makarov war ein brillanter Spieler mit außergewöhnlichem Talent und Spielverständnis. Er trug maßgeblich zum Erfolg des sowjetischen Eishockeys bei und zeigte auch in der NHL, dass er ein Top-Spieler war. Seine Calder Trophy im fortgeschrittenen Alter war ein außergewöhnlicher Beweis für sein Können und seine Anpassungsfähigkeit.